Spannung pur im Aarauer Schachen — Joli Cour sorgt für Coup im 78. Grossen Preis des Kantons Aargau
Der Aarauer Schachen war am Sonntag, 25. Mai, von Jung und Alt gut besucht. Neben den spannenden sportlichen Wettkämpfen sorgte auch das kulinarische Angebot der Thommen Gastronomie AG auf der Rennbahn für Begeisterung. Und der gute Mix aus Trab-, Flach- und Hindernisrennen gestaltete den Tag äusserst abwechslungsreich und spannend für die Besucher. Auch die beliebten Ponyrennen mit dem talentierten Nachwuchs zogen das Publikum in ihren Bann und lieferten beeindruckende Wettkämpfe.
Sichere Sieger in den ersten Rennen
Das erste Trabrennen, Preis der Coop Open Air Cinema Aarau, wurde souverän von „Loco Joma“ mit Marc-André Bovay, gewonnen, der sich klar vor „Just an Oasis“ durchsetzte. Im anschliessenden ersten Flachrennen siegte „Journee de Reve“ überlegen Start-Ziel mit Alin Meier im Sattel. Für einen weiteren sicheren Sieg für die Familie Bovay sorgte „Distillato“ mit Xavier Bovay im Sulky. Im vierten Rennen lief es dann etwas anders. Der Favorit „Krakan“ mit James Reveley, dem dreifachen, französischen Champion-Jockey, im Sattel führte vom Start weg, kam jedoch im letzten Bogen unter grossen Druck als „Intello County“ sich plötzlich vom Feld absetzte und auch noch über das letzte Hindernis führte. Doch „Krakan“ mobilisierte seine letzten Kräfte, zeigte beeindruckenden Kampfgeist und arbeitete sich mit einem starken Schlussspurt eindrucksvoll zurück an die Spitze.
Im letzten Rennen des Tages, das traditionell das Cross-Country ist, gestaltete sich zwar der Kampf um den Sieg nicht besonders spannend, jedoch derjenige um den zweiten Platz. Wie bereits vor zwei Wochen liefen „Al Cuarto“ und „Les Feuxgrets“ Kopf-an-Kopf dem Ziel entgegen und schlussendlich separierte sie nur einen kurzen Kopf mit dem besseren Ende für „Les Feuxgrets“. Der grosse Favorit „On your Mark“, bisher noch ungeschlagen auf Schweizer Crossbahnen, sorgte für keine Überraschung und siegte Souverän mit James Reveley.
Das Hauptrennen des Tages, der 78. Grosse Preis des Kantons Aargau
Der Ausgang des Rennens zeigte sich zunächst ziemlich offen und alles war möglich, da richtig starke Pferde aufeinander trafen, und dies machte es für die Wetter äusserst spannend. Im Hauptrennen des Tages setzte sich „Joli Cour“ mit Antoine Masson im Sattel gegen den Favoriten „Falko des Flos“ durch. „Falko des Flos“ führte durch das ganze Rennen mit teilweise grossem Abstand und konnte erst über dem letzten Sprung von „Joli Cour“ eingeholt werden. Dieser zeigte ein grossartiges Rennen, denn er lief das ganze Rennen an letzter Stell und kämpfte sich mit einem top Endspurt im letzten Bogen an allen anderen Pferden vorbei. Das mit 15’000.- Fr. dotierte Jagdrennen, gesponsert vom Regierungsrat des Kantons Aargau aus dem Swisslos-Sportfond Aargau führte über 15 Sprünge und 4200m.
Rückblick des ARV-Präsidenten
Der stolze ARV-Präsident Pascal Steudler blickt mit grosser Zufriedenheit auf die zwei gelungenen Frühlingsrenntage im Aarauer Schachen zurück. Dank der engagierten Zusammenarbeit aller Beteiligten verliefen die Veranstaltungen reibungslos und boten spannenden Pferdesport in bester Atmosphäre. Als einen besonderen Glücksgriff erwies sich die neue Geschäftsführerin, Olivia Ghilardi, die sich nach diesen beiden Renntagen wahrlich als „Lottosechser“ präsentiert hat. Gemeinsam mit dem motivierten Vorstand macht die Organisation richtig Spass. Ein grosser Dank gilt unserem Platzwart sowie den vielen unermüdlichen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die einmal mehr für perfekte Bedingungen auf der Bahn gesorgt haben. Das Geläuf präsentierte sich in hervorragendem Zustand – eine entscheidende Grundlage für faire und sichere Rennen. Auch unsere treuen Sponsoren sowie die professionellen Speakers verdienen ein herzliches Dankeschön für ihre wertvolle Unterstützung und ihren Beitrag zum gelungenen Gesamtbild.
Besonders erfreulich: Der Wettumsatz erreichte mit 86’094.– Fr. ein hervorragendes Niveau – insbesondere in Relation zur Zuschauerzahl von 6’250. Beide Kennzahlen zeigen Luft nach oben, doch sie stimmen uns bereits jetzt sehr positiv.
Resultate 2. ARV-Renntag vom 25. Mai 2025
Rennen 1, Preis des COOP Open Air Cinema Aarau: Sieger „Loco Joma“ (Bovay Marc-André)
Rennen 2, Nachwuchspreis der ENIWA AG Buchs: Sieger „Journee de Reve“ (Meier Alin)
Rennen 3, Preis der Möbel Rufli AG Unterentfeldend und Gönner: Sieger „Distillato“ (Bovay Xavier)
Rennen 4, Preis der Vaudoise Versicherungen Generalagentur Aargau: Sieger „Krakan“ (Reveley James)
Rennen 5, Preis Feldschlösschen Getränke AG und der Blattner Getränke AG Küttigen: Sieger „Diamante Ross“ (Nicolet Anaïs)
Rennen 6, 78. Grosser Preis des Kantons Aargau: Sieger „Joli Cour“ (Masson Antoine)
Rennen 7, Preis der Wehrli Weinbau AG Küttigen und Brauch Transport und Logistik Fehraltorf: Sieger „High Noon“ (Ferro Loris)
Rennen 8, Preis der Stadt Aarau: Sieger „On Your Mark“ (Reveley James)
Die Herbstrenntage
Nach einer kurzen Sommerpause kehrt am 24. August endlich das Rennfieber zurück in den Aarauer Schachen! Mit dem Ladies Day am Tag der Meisterschaft der Traber bringen wir etwas Royal Ascot Flair nach Aarau. Pferderennen und Fashion — das ist eine unschlagbare Kombination! Also raus mit den schicken Kleidern, auf mit dem Hut oder dem eleganten Fascinator – und auf zur Rennbahn, wo Stil und Spannung aufeinandertreffen. Natürlich ist jede*r willkommen – ob festlich gekleidet oder ganz leger: Die Rennen in Aarau sind immer ein Erlebnis und mit der Meisterschaft der Traber erwarten wir wieder die Crème de la Crème der Schweizer Trabrennszene. Wer wird sich in diesem Jahr den Titel sichern? Eines ist sicher: Es wird packend! Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und passen Sie auf sich auf, damit wir Sie am 24. August wieder gesund empfangen können.